«Wir tragen die Lösung für unsere Fragen und Herausforderungen bereits in uns. Es braucht nur den Weg, diese zu erkennen und für sich zu nutzen.»

Persönliche Entwicklung

Orientieren wir uns an einem Spitzensportler wird deutlich, dass Coaching in den allermeisten Fällen der Weiterentwicklung und Optimierung eines bereits erfolgreichen Zustandes dient. In deiner eigenen Situation oder Tätigkeit bist du gut mit einem Spitzensportler vergleichbar. Entsprechend lohnt es sich auch für dich, auf einer starken Basis konstant an der Weiterentwicklung auf verschiedenen Ebenen zu arbeiten. Der Vorteil hierbei ist ausserdem, dass vorgezeichnete Konflikte oder Schwierigkeiten bereits im Vorfeld visibel werden und frühzeitig durch eigene Handlungen reduziert oder gar verhindert werden.

Konflikte lösen

Wir setzen uns täglich damit auseinander, Konflikte nicht entstehen zu lassen: Dennoch sind sie unvermeidlich. Sei es im Team, mit Vorgesetzten oder Mitarbeitenden: Konflikte dieser Art sind immer vielschichtig und finden in einem komplexen System statt. Wir haben jedoch nur eine (die eigene) Perspektive und sind selten in der Lage, das komplette System des Konfliktes zu erfassen. Hinzu kommen unsere Prägungen, Wahrnehmungen und Einstellungen, welche uns häufig bei der Lösungsfindung irritieren oder gar blockieren. Die Unterstützung eines neutralen Coaches sichert dir mit einem systemischen Zugang zur deiner aktuellen Situation sowie wirkungsvollen Methoden/Modellen zur Erarbeitung von wirkungsvollen Lösungen durch dich selber, basierend auf deinen eigenen Ressourcen und Potentialen.

Resilienz stärken

Ob Management oder Fachkraft, unsere häufig hektische Arbeits- und Lebensumgebung fordert viel von uns. Widerstandsfähigkeit gehört zu den wichtigsten Eigenschaften die es braucht, um nicht nur beruflich erfolgreich sein, sondern auch als Mensch überzeugen zu können und das eigene Wohlbefinden zu sichern. Dabei ist Resilienz ist kein angeborenes Talent! Widerstandsfähigkeit entwickelt sich im Laufe des Lebens aufgrund der gesammelten Erfahrungen sowie der biologischen Voraussetzungen. Die gute Nachricht: Aufbau und Erhalt der persönlichen Resilienz ist ein dynamischer Prozess. Es ist jederzeit möglich, die eigene Widerstandsfähigkeit mit Blick auf die eigenen Rahmenbedingungen wirkungsvoll zu stärken.


Work-Life-Balance

Standortbestimmung

Welche berufliche Aufgabe passt zu mir? Richte ich meinen Fokus auf die richtigen Aspekte meiner heutigen oder künftigen Tätigkeit? Wie kann ich meine Fähigkeiten und Kompetenzen optimal ins Licht eines Bewerbungsprozesses rücken? Welche Optionen und Chancen bieten sich, mich bei meinem Wunscharbeitgeber noch wirkungsvoller zu präsentieren? Dank einer systematischen Standortbestimmung kannst du deine Laufbahn zielgerichtet mit konkreten Handlungen weiterentwickeln. Unterstützung kannst du auch im Rahmen eines möglichen Bewerbungs-Mentorings erwarten. Was diesen Prozess einzigartig macht: Durch sequentielle Gespräche mit ausgesuchten Top-Managern aus deiner Zielbranche bekommst du wichtige Impulse von Führungskräften, welche dir wichtige Tipps für deine weiteren Schritte geben.